Ihr erster Besuch in der Praxis
Ihr Erster Kontakt
Wir freuen uns über Ihren Entschluss, sich über eine kieferorthopädische Behandlung zu informieren! Der erste Schritt zu Ihrem bezaubernden Lächeln ist damit getan. Wir werden alles tun, damit wir dieses Vertrauen rechtfertigen und wir sind sicher, dass sich ein Besuch für Sie lohnt. Im Normalfall vereinbaren Sie mit uns telefonisch Ihren ersten Termin, den wir individuell auf einen Vormittag oder Nachmittag legen. Was Sie bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis erwartet und was wir da schon für Sie tun können, möchten wir Ihnen auf dieser Seite vermitteln.
Ihr erster Besuch
Beim ersten Besuch führen wir zusammen ein Informationsgespräch. Dabei fragen wir nach Ihren besonderen Wünschen und erkundigen uns über frühere Behandlungen und mögliche Vorerkrankungen. Sollten Sie aus dem letzten halben Jahr noch Röntgenbilder besitzen, ist es gut, diese zum ersten Termin mitzubringen, denn sie gehören auf jeden Fall zu den Anfangsunterlagen.
Eine ausführliche Anamnese sowie die bisherigen Informationen helfen uns, die genauen Probleme schnell und richtig zu erkennen. Daran schließt sich eine erweiterte
Untersuchung an, die uns noch genaueren Aufschluss darüber gibt, wie wir Ihnen helfen können.
Der nächste Schritt ist es, den Befund mit Ihnen zu besprechen. Dies geschieht in verständlicher, also auch für einen Nichtmediziner zu verstehenden Sprache. Ist eine kieferorthopädische Behandlung nötig, stellen wir Ihnen die verschiedenen Therapiemöglichkeiten vor. Dabei informieren wie Sie auch über individuelle Leistungen und überlegen, welche Maßnahmen sinnvollerweise bei Ihnen durchgeführt werden sollten. Die ungefähren Kosten Ihrer Behandlung können wir Ihnen jetzt schon mitteilen und wir klären, ob Ihre Krankenkasse voraussichtlich einen Kassenzuschuss für die Behandlung übernimmt.
Jetzt erstellen wir Ihre individuellen Anfangsunterlagen...
Ist eine kieferorthopädische Behandlung notwendig und ratsam, können wir schon an diesem Termin die ersten Anfangsunterlagen erstellen, die für Ihre individuelle Behandlungsplanung nötig sind.
2-3 digitale Röntgenbilder mit unserem strahlenarmen Röntgengerät und weitere Fotos sowie Abformungen von Ober- und Unterkiefer sind jetzt erforderlich.
Anhand dieser Unterlagen können wir Ihren individuellen Behandlungsplan erstellen.
Ihr individueller Behandlungsplan entsteht
Bei einem nächsten Behandlungstermin, der nach Fertigstellung Ihres Behandlungsplanes und einer eventl. Genehmigung Ihrer Krankenkasse stattfindet, werden die genauen Therapiemittel und der Ablauf der Behandlung erläutert. Nun können wir auch noch einmal präzise über die finanziellen Aspekte Ihrer erforderlichen kieferorthopädischen Maßnahme sprechen.
Ziel unserer Behandlung: ein für Sie optimales Behandlungsergebnis
Das heißt: Wenn Sie sich für eine fortschrittliche Behandlungsform entscheiden, die teilweise oder ganz nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet wird, besprechen wir mit Ihnen, wie Sie diesen Betrag begleichen können und möchten.
Auch kleine und preisgünstige Behandlungslösungen können nach Ihren individuellen Wünschen durchgeführt werden.